von Sebastian | Jan. 8, 2023 | Wachtelhaltung
Wachteln kaufen : Wo kaufen ich am besten meine Wachteln? Anfängern in der Wachtelhaltung empfehle ich meistens, sich Ihre Wachteln bei einem Wachtelzüchter zu kaufen und nicht sofort die Verantwortung für eine Kunstbrut zu übernehmen. Die Probleme, die bei einer...
von Sebastian | Jan. 8, 2023 | Wachteleier
Wachtel Bruteier kaufen Wer sich mit der Kunstbrut von Wachteln beschäftigt, wird schnell vor der Frage stehen wo er die benötigten Bruteier kaufen soll. Da Bruteier nichts anderes sind als befruchtete Wachteleier könnte man zu dem Schluss kommen das es in jedem...
von Sebastian | Sep. 27, 2022 | Wachtelhaltung, Wachtelstall
Waldboden Einstreu von Wachtelglück Eigentlich war ich mit meiner Pinienrinde als Einstreu im Wachtelstall ja sehr zufrieden. Im vergleich zu meinen viele Jahre verwendeten Hobelspänen war die Pinienrinde eine 100 Prozentige Verbesserung die nicht nur den Wachteln...
von Sebastian | Aug. 19, 2022 | Wachtelhaltung
Wachtel- vs. Hühnerhaltung Gründe für die Geflügelhaltung als Hobby gibt es viele. Abgesehen davon, dass es Freude macht, dem Federvieh beim lustigen Treiben zuzusehen, ist die Selbstversorgung mit Wachteleiern/Hühnereiern und ihrem Geflügelfleisch ein immer...
von Sebastian | Juni 27, 2022 | Wachtel Gesundheit
Wachtel Legedarmvorfall Vorbeugung der ErkrankungFalls die Wachtelhenne plötzlich etwas größere Eier legt, sollten die Alarmglocken läuten. Das Futter muss umgestellt werden, damit die Größe der Eier sich normalisiert. Die Futterzusammensetzung sollte mit 18 bis 20 %...