
Zwergwachteln
Futter für die Zwergwachteln / Wachtelküken selber machen
Zwergwachtel bzw. Kükenfutter Als Futter für die Zwergwachteln nehme ich die Geflügelkörner ECO von Mifupa . Ich habe gerade bei Küken oder bei Zwergwachteln gute Erfahrungen gemacht da diese Körnermischung relativ wenig Fett und Protein hat. Um die Körner...
Zwergwachteln 4 Wochen alt VIDEO
Hier ein Update der Zwergwachteln. Eigentlich gibts nicht viel neues zu berichten aber ein paar niedliche Bilder dürfen als Grund auch mal reichen. Die Zwergwachteln vertragen sich im Moment noch sehr gut jedoch denke ich das ich sie in den nächsten 2-3...
Trauriges Update der Zwergwachtelküken
Trauriges Update zu den Zwergwachtelküken Heute Endlich mal wieder ein Update zu unseren Zwergwachteln . Leider ein trauriges ! Die Zwergwachteln sind nun 20 Tage alt und ich hätte nicht damit gerechnet das der Ausfall der Wärmelampe den Tot zweier...
Zwergwachteln – der erster Tag
Mit ein bisschen Verzögerung kommt nun das Video zu unseren Zwergwachteln. Es ist der erste Tag nach dem schlüpfen und alle Zwergwachteln sind wohlauf. Es sind ca. 60% der Bruteier geschlüpft was weder eine besonders gute noch eine sehr schlechte Quote...
Zwergwachteln schlüpfen
Da sind die ersten! Die 16 Tage sind rum und die ersten Zwergwachteln warten darauf aus dem Brutautomat befreit zu werden. Ich lasse die frisch geschlüpften Wachteln noch ca. 24 Stunden im Brutkasten , das hat den Vorteil das sie schön abtrocknen und zweitens das die...
Frische Ideen brauchen frischen Raum.
Schief ist nicht einfach schief. Es ist ein Ausdruck. Aber wir können auch geradeaus denken!neueste Beiträge
Wachtel Legedarmvorfall
Wachtel Legedarmvorfall Vorbeugung der ErkrankungFalls die Wachtelhenne plötzlich etwas größere Eier legt, sollten die Alarmglocken läuten. Das Futter muss umgestellt werden, damit die Größe der Eier sich normalisiert. Die Futterzusammensetzung sollte mit...
Wachteleier in der Küche: Geschmack, Einkauf, Lagerung
Wachteleier Geschmack Ganz grundsätzlich lässt sich sagen: Wachteleier schmecken weit würziger, intensiver, manche sagen „wilder“ als klassische Hühnereier. Natürlich hat das mit den Inhaltsstoffen zu tun, die wiederum auf die Ernährung der Wachtel zurückgehen. Ob es...
Energie-Booster: Gesundheitliche Aspekte beim Wachtelei
Klein, aber oho: Wenn wir zum Eingang nur mal den Vergleich mit dem Hühnerei nehmen, dann wird das enorme gesundheitliche Potential der Wachteleier schnell klar! Vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren findet sich sogar gut 15% weniger...